Können chinesische Kräuter das Leben von krebskranken Haustieren verlängern? Die Wahrheit hinter der Naturapotheke

Können chinesische Kräuter das Leben von krebskranken Haustieren verlängern? Die Wahrheit hinter der Naturapotheke

Bei der Diagnose Krebs bei einem Haustier suchen viele Besitzer nach sanfteren Alternativen zu herkömmlichen Behandlungen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet interessante Möglichkeiten, aber verlängert sie tatsächlich die Überlebenszeit? Die Ergebnisse legen eine differenzierte Antwort nahe: Bestimmte Kräuter sind zwar keine Wundermittel, können aber die konventionelle Behandlung ergänzen und sowohl die Lebensqualität als auch die Lebensqualität verbessern.

Vielversprechende Kräuter und ihre potenziellen Vorteile

Die Forschung hebt mehrere Pflanzenstoffe mit krebshemmenden Eigenschaften hervor:

  1. Schmetterlingsblütler (Coriolus versicolor)
    • In NIH-finanzierten Studien wurde gezeigt, dass die Kombination mit Chemotherapie das Überleben von Hunden mit Hämangiosarkom verlängert
    • Enthält Polysaccharid-K (PSK), das die Immunfunktion stärkt
  2. Yunnan Baiyao
    • Traditionelle blutstillende Formel, die bei der Behandlung blutender Tumore helfen kann
    • Wird häufig palliativ in unheilbaren Fällen eingesetzt, um den Komfort zu verbessern
  3. Astragalus (Huang Qi)
    • Nachgewiesene immunmodulierende Wirkungen in Veterinärstudien
    • Kann helfen, einer durch Chemotherapie verursachten Immunsuppression entgegenzuwirken

Der Realitätscheck: Was Kräuter können und was nicht

Kräuter sind zwar vielversprechend, haben aber auch ihre Grenzen:

  • Sie funktionieren am besten als Ergänzung, kein Ersatz für konventionelle Behandlung
  • Die Auswirkungen sind typischerweise allmählich – Erwarten Sie keine dramatische Tumorverkleinerung
  • Qualitätskontrolle ist wichtig – Kräuter von seriösen Lieferanten beziehen, die von unabhängigen Prüfstellen getestet wurden

Integrative Ansätze, die vielversprechend sind

Die erfolgreichsten Fälle kombinieren oft:

  1. Konventionelle Therapien (Operation, Chemotherapie, falls erforderlich)
  2. Gezielte Kräuterprotokolle auf die Krebsart abgestimmt
  3. Ernährungsumstellungen zur Unterstützung der Stoffwechselgesundheit
  4. Regelmäßige Kontrolle durch Blutuntersuchungen und Bildgebung

Wichtige Überlegungen für Tierbesitzer

Vor Beginn der Kräutertherapie:

  • Konsultieren Sie einen Tierarzt, der sowohl in Onkologie als auch in Kräutermedizin ausgebildet ist
  • Bedenken Sie, dass die Reaktion von Individuum zu Individuum unterschiedlich ist – was bei einem Haustier funktioniert, kann bei einem anderen möglicherweise nicht funktionieren.
  • Achten Sie genau auf Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten

Die neuen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass chinesische Kräuter, wenn sie unter professioneller Anleitung sinnvoll eingesetzt werden, einigen Haustieren helfen können, mit Krebs länger und angenehmer zu leben. Obwohl noch weitere Forschung nötig ist, bieten diese alten Heilmittel Hoffnung, wo die Schulmedizin manchmal an ihre Grenzen stößt.

Für diejenigen, die diesen Weg in Erwägung ziehen, liegt der Schlüssel darin, ein Gleichgewicht zu finden – das Potenzial der traditionellen Medizin zu nutzen und gleichzeitig realistische Erwartungen und wissenschaftliche Genauigkeit beizubehalten.

Eine Operation ist nicht das Ende: Wie TCM den ganzen Körper für einen stärkeren, gesünderen Hund unterstützt

Eine Operation ist nicht das Ende: Wie TCM den ganzen Körper für einen stärkeren, gesünderen Hund unterstützt

Für viele Tierhalter bringt eine Tumoroperation Erleichterung, aber auch Unsicherheit mit sich. Der große Schritt zur Entfernung des Krebses ist gewagt – aber was nun? Reicht es, abzuwarten? Wird Ihr Hund von selbst wieder zu alter Stärke zurückfinden?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) antwortet mit einer festen NEIN– denn Heilung bedeutet nicht nur, die Krankheit zu beseitigen. Es geht darum, das Gleichgewicht wiederherzustellen, neue Energie zu tanken und Rückfällen vorzubeugen. In der TCM ist Genesung nicht passiv. Sie ist proaktiv, umfassend und individuell.

So unterstützt die chinesische Kräutermedizin Ihren Hund dabei, nicht nur erholt – sondern stärker als zuvor.

1. Wiederaufbau der Vitalität: Stärkung von Qi und Blut

Eine Operation beeinträchtigt die Lebenskraft (Qi) und den Blutkreislauf Ihres Hundes. Das Energieniveau kann sinken. Der Appetit kann nachlassen. In der TCM wird dies als Störung der inneren Harmonie angesehen.

Kräuter wie Huang Qi (Astragalus) und Verdammt, Gui (Angelica Sinensis) Hilfe:

  • Energie wiederherstellen
  • Nähren und Blut bewegen
  • Wecken Sie Appetit und Vitalität neu
  • Bauen Sie langfristige Widerstandsfähigkeit auf

Diese Kräuter überdecken nicht nur die Symptome – sie wirken an der Wurzel.

2. Entgiftung des Körpers: Beseitigung von Hitze und Giftstoffen

Nach der Entfernung eines Tumors können Entzündungen oder toxische Nebenprodukte im Körper zurückbleiben. Diese „Restwärme“ ist in der TCM ein Problem, insbesondere bei krebsgefährdeten Hunden.

Kräuter wie Bai Hua, She, She Cao (Oldenlandia) und Zhi Mu helfen:

  • Kühle innere Hitze
  • Unterstützung der Entgiftungsprozesse (Leber, Niere)
  • Schaffen Sie eine Umgebung, die das erneute Tumorwachstum weniger begünstigt

In der TCM wird die Entgiftung als tägliche Maßnahme betrachtet – nicht als einmalige Lösung.

3. Beruhigung von Geist und Körper

Die emotionale Seite der Heilung wird oft übersehen. Hunde leiden nach einer Operation unter Angstzuständen, Schlafstörungen und Verhaltensänderungen, insbesondere nach einem Krankenhausaufenthalt.

Kräuter wie Suan Zao Ren (Ziziphus-Samen) und Fu Ling (Poria) Hilfe:

  • Beruhigt das Nervensystem
  • Verbessern Sie die Schlafqualität
  • Unterstützt die Verdauung
  • Emotionen stabilisieren

Ein ruhiger Hund heilt schneller – körperlich und emotional.

4. Unterstützende Organsysteme: Eine ganzheitliche Sicht

Die TCM behandelt einen Tumor nicht isoliert. Sie fragt: Welche Schwäche hat sein Wachstum ermöglicht? Häufig sind Leber, Milz oder Nieren betroffen. Die Stärkung dieser Systeme ist der Schlüssel zum langfristigen Wohlbefinden.

Individuelle Formeln helfen:

  • Bringen Sie das Körperterrain wieder ins Gleichgewicht
  • Verbessern Sie die Nährstoffaufnahme
  • Stabilisieren Sie die Immunität im Laufe der Zeit

Deshalb viele Hunde auf chinesischen Kräutern fühlen sich besser als vor der Operation.

Das große Ganze: Erholung als Neuerfindung

TCM zielt nicht darauf ab, dass Ihr Hund wieder „normal“ wird. Es hilft ihm, besser als vorher– mit stärkerer Immunität, ruhigerer Energie und tieferer innerer Harmonie.

Chirurgie ist ein wirksames Mittel. Aber in Kombination mit chinesischer Kräutermedizin wird sie zu einem Anfang, kein Ende.

Denn Ihr Hund verdient mehr als nur das Überleben. Er verdient strahlende Gesundheit.

TCM-Erholungs-Toolkit: Wichtige Kräuter, die jeder Hund nach einer Tumoroperation braucht

TCM-Erholungs-Toolkit: Wichtige Kräuter, die jeder Hund nach einer Tumoroperation braucht

Wenn ein Hund einer Tumoroperation unterzogen wird, ist der weitere Verlauf genauso wichtig wie die Operation selbst. Nähte können die Oberfläche schließen, doch die inneren Systeme – Immunsystem, Verdauung und emotionales System – benötigen Zeit und aktive Unterstützung, um vollständig zu heilen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet ein wirksames, natürliches Heilungskonzept, das die konventionelle tierärztliche Versorgung ergänzt.

In der TCM geht es bei der Genesung nicht nur um Ruhe. Es geht darum, das Gleichgewicht wiederherzustellen – das Qi (Lebensenergie) zu stärken, das Blut zu nähren und die Organfunktionen zu harmonisieren. Hier sind fünf wichtige Kräuter, die häufig zur Unterstützung von Hunden nach einer Tumoroperation eingesetzt werden, und ihre Bedeutung.

1. Huang Qi (Astragalus) – Der Energiespender

Huang Qi ist eines der am meisten geschätzten immunstärkenden Kräuter der chinesischen Medizin. Nach einer Operation hilft es, Kraft und Widerstandskraft wiederherzustellen.

  • Stärkt das Immunsystem
  • Steigert Energie und Vitalität
  • Fördert die Gewebereparatur
  • Wird häufig zusammen mit Krebsbehandlungen eingesetzt, um Nebenwirkungen zu reduzieren

Betrachten Sie es als die innere Energiequelle Ihres Hundes zur Genesung.

2. Dang Gui (Angelica Sinensis) – Der Blutregenerierer

Ein chirurgisches Trauma kann in der TCM zu Blutmangel führen. Dang Gui nährt und belebt das Blut und hilft Ihrem Hund, sich von Müdigkeit und Gewebeschäden zu erholen.

  • Verbessert die Durchblutung
  • Fördert die Muskel- und Hautregeneration
  • Lindert postoperative Schmerzen und Steifheit
  • Ideal für ältere oder schwache Hunde

Es wirkt wie ein stärkendes Tonikum für den ganzen Körper.

3. San Qi (Notoginseng) – Die innere Erste Hilfe

San Qi ist für seine Fähigkeit bekannt, Blutungen zu stoppen und Blut zu bewegen und ist besonders in den ersten Tagen nach der Operation hilfreich.

  • Fördert die Wundheilung
  • Reduziert Blutergüsse und innere Entzündungen
  • Hilft bei der Schmerzlinderung ohne starke Nebenwirkungen

Es ist ein sanfter, natürlicher Verbündeter während der schwierigsten Phase der Genesung.

4. Bai Hua She She Cao (Oldenlandia) – Der Entgifter

Dieses Kraut wird in der TCM häufig wegen seiner krebsbekämpfenden und entgiftenden Eigenschaften verwendet. Nach Operationen hilft es, verbleibende Entzündungen zu beseitigen und unterstützt die Immunabwehr.

  • Befreit den Körper von Hitze und Giftstoffen
  • Unterstützt eine gesunde Zellfunktion
  • Hilft, ein Wiederauftreten zu verhindern, wenn es in der Erhaltungsphase verwendet wird

Stellen Sie es sich als sanften Kehrbesen für inneren Schmutz vor.

5. Fu Ling (Poria) – Der Darmberuhiger

Postoperativer Stress und Medikamente können die Verdauung Ihres Hundes beeinträchtigen. Fu Ling beruhigt den Darm, unterstützt den Flüssigkeitshaushalt und lindert Ängste.

  • Stärkt die Milz (Verdauung)
  • Reduziert Ödeme und Flüssigkeitsansammlungen
  • Unterstützt ruhiges Verhalten und erholsamen Schlaf

Ein glücklicher Darm bedeutet eine stärkere und schnellere Genesung.

Alles zusammenfügen

Diese Kräuter werden oft zusammen in individuellen Rezepturen verwendet, die auf den spezifischen Zustand, die Konstitution und die postoperativen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt sind. Das Schöne an der TCM ist die Personalisierung – was bei einem Hund wirkt, ist für einen anderen möglicherweise nicht geeignet.

Konsultieren Sie immer einen Tierarzt mit Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin (TCVM), um einen sicheren und effektiven Genesungsplan zu erstellen. Bei richtiger Anwendung können diese Kräuter Ihrem Hund nicht nur bei der Heilung helfen, sondern auch Kraft, Lebensfreude und Lebensqualität zurückgewinnen.

Die 3 Phasen der postoperativen Genesung bei Hunden: Wie chinesische Kräuter jeden Schritt unterstützen

Die 3 Phasen der postoperativen Genesung bei Hunden: Wie chinesische Kräuter jeden Schritt unterstützen

Eine Operation kann einen Tumor zwar entfernen, garantiert aber keine vollständige Genesung. Bei Hunden ist die postoperative Phase oft von Schmerzen, Müdigkeit, emotionalem Stress und der Anfälligkeit für weitere Erkrankungen geprägt. Die Heilung braucht Zeit – und verläuft schrittweise.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine wirksame, natürliche Methode, Hunde in jeder Phase der Genesung zu unterstützen. Sorgfältig ausgewählte Kräuterrezepturen helfen, Schmerzen zu lindern, neue Energie zu tanken und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Lassen Sie uns die drei wichtigsten Phasen der postoperativen Genesung aufschlüsseln – und die spezifische Rolle, die chinesische Kräuter in jeder dieser Phasen spielen können.


Stufe 1: Sofortige Genesung (0–7 Tage)

Ziele: Schmerzlinderung, Blutstillung, Schwellungsreduktion, Stabilisierung der Verdauung

In der TCM sind die ersten Tage nach der Operation ein Zustand akuten Traumas. Das Qi und das Blut des Hundes sind erschöpft und der Körper steht durch die Narkose und die Gewebeschädigung unter Stress.

Hilfreiche Kräuter:

  • San Qi (Notoginseng): Stoppt Blutungen, fördert die Blutgerinnung, reduziert Blutergüsse
  • Yan Hu Suo (Corydalis): Natürliche Schmerzlinderung ohne Sedierung
  • Jiang Huang (Kurkuma): Bewegt das Blut, reduziert Entzündungen
  • Sheng Jiang (Frischer Ingwer): Wärmt den Magen, beugt Übelkeit vor

Diese Kräuter können dazu beitragen, Komplikationen zu minimieren und gleichzeitig den Komfort und die schnelle Heilung zu fördern.


Phase 2: Wiederaufbau der Vitalität (1–4 Wochen)

Ziele: Qi und Blut auffüllen, Gewebereparatur fördern, Immunität stärken

Wenn sich die Wunden zu schließen beginnen, beginnt der Körper eine Wiederaufbauphase – der Hund kann jedoch immer noch schwach sein oder keinen Appetit haben. In der TCM verlagert sich der Fokus auf die Stärkung der zentralen Körpersysteme, insbesondere der Milz Und Lunge, die für die Energieerzeugung und Verteidigung zuständig sind.

Hilfreiche Kräuter:

  • Huang Qi (Astragal): Stärkt Wei Qi (Schutzenergie), erhöht die Widerstandsfähigkeit
  • Dang Shen (Codonopsis): Gibt Energie zurück, unterstützt die Verdauung
  • Dang Gui (Angelica sinensis): Nährt das Blut und fördert die Durchblutung
  • Fu Ling (Poria): Unterstützt die Verdauung und beruhigt Unruhe

Diese Kräuter helfen dabei, die Kraft von innen heraus wiederherzustellen, sodass sich der Körper effizienter erholen kann.


Stufe 3: Langfristiges Gleichgewicht (1 Monat und darüber hinaus)

Ziele: Rückfall verhindern, Organe nähren, den Geist beruhigen

Auch nach der Heilung der körperlichen Wunden können die grundlegenden Ungleichgewichte, die das Wachstum des Krebses ermöglicht haben, bestehen bleiben. Die TCM konzentriert sich auf Stärkung der Verfassungsschwächen, beseitigt restliche Giftstoffe und stellt das emotionale und energetische Gleichgewicht des gesamten Wesens wieder her.

Hilfreiche Kräuter:

  • Bai Hua She She Cao (Oldenlandia): Beseitigt Restwärme und Giftstoffe
  • Zhi Mu + Sheng Di Huang: Nährt Yin und kühlt innere Entzündungen
  • Suan Zao Ren (Ziziphus-Samen): Unterstützt erholsamen Schlaf und emotionale Ruhe
  • Nu Zhen Zi + Gou Qi Zi: Stärkung des Leber- und Nieren-Yin, das oft mit zunehmendem Alter oder bei Krankheit schwächer wird

In diesem Stadium geht es in der chinesischen Medizin nicht nur um Genesung, sondern um Widerstandsfähigkeit.


Warum das wichtig ist

Jede Phase der Heilung hat unterschiedliche Bedürfnisse. Die Verwendung derselben Formel oder eines Einheitsansatzes kann wichtige Aspekte der Genesung Ihres Hundes übersehen. Chinesische Kräutermedizin, verschrieben von einem TCVM-geschulten Tierarzt, eignet sich hervorragend für Entwickeln Sie sich mit dem Zustand Ihres Hundes weiter.

Es berücksichtigt, dass die Heilung ein Prozess ist – und hilft Ihrem Hund bei jedem Schritt auf dem Weg.

Können chinesische Kräuter das Leben von krebskranken Haustieren verlängern? Die Wahrheit hinter der Naturapotheke

Ein Tumor ist nicht das Ende: Wie die chinesische Medizin Hunden nach einer Krebsoperation hilft, wieder auf die Beine zu kommen

Wenn Ihr Hund operiert wird, um einen Tumor zu entfernen, fühlt es sich vielleicht so an, als sei der schwierigste Teil überstanden. Tatsächlich ist die Operation nur ein Schritt auf einem viel längeren Weg der Heilung. Die körperlichen Traumata, der emotionale Stress und die inneren Ungleichgewichte, die oft mit Krebs einhergehen, verschwinden nicht mit dem Tumor.

Hier kommt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ins Spiel – nicht als Ersatz für eine Operation, sondern als Möglichkeit, Ihrem Hund zu helfen, wieder zu Kräften zu kommen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und sich wirklich zu erholen.

Warum eine Operation nicht das letzte Kapitel ist

Nach der Entfernung eines Tumors treten bei Hunden häufig folgende Symptome auf:

  • Energie- oder Appetitverlust
  • Entzündungen und Schwellungen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Langsame Wundheilung
  • Emotionaler Stress oder Angst
  • Risiko eines erneuten Auftretens, wenn die Grundursachen nicht behoben werden

Die westliche Medizin konzentriert sich auf Antibiotika, Schmerzlinderung und Nachuntersuchungen. Die TCM hingegen betrachtet den Hund als Ganzes – Körper, Geist und Seele – und bietet Unterstützung dort, wo moderne Behandlungen oft versagen.

Der TCM-Ansatz zur postoperativen Heilung

Die chinesische Medizin konzentriert sich auf die Wiederherstellung der Harmonie in den Körpersystemen. Nach einer Operation leiden Hunde oft unter einer Erschöpfung von Qi (Lebensenergie) und Blutsowie Ungleichgewichte in Organen wie dem Milz, Leber, Und Nieren. Die TCM verwendet Kräutertherapie, Akupunktur und Ernährung, um:

  • Bauen Sie Energie und Kraft auf
  • Linderung von Schmerzen und Entzündungen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Unterstützt die Verdauung und den Appetit
  • Beruhigen Sie den Geist und reduzieren Sie Ängste
  • Behandeln Sie die zugrunde liegenden Muster, die das Wachstum des Tumors ermöglicht haben

Wichtige Kräuter zur postoperativen Unterstützung

Hier sind einige Beispiele für Kräuter, die in der TCM häufig zur Unterstützung von Hunden nach einer Tumoroperation verwendet werden:

  • Astragalus (Huang Qi): Stärkt die Immunfunktion und unterstützt Qi
  • Rehmannia (Shu Di Huang): Nährt Blut und Yin
  • Codonopsis (Dang Shen): Hilft, Energie und Verdauung wiederherzustellen
  • Kurkuma (Jiang Huang): Bewegt das Blut und reduziert Entzündungen
  • Angelica (Dang Gui): Unterstützt die Blutproduktion und Gewebereparatur
  • San Qi (Notoginseng): Fördert die Wundheilung und reduziert Blutungen

Alle Kräuterformeln sollten von einem zertifizierten Kräutertierkundler auf den spezifischen Zustand Ihres Hundes abgestimmt werden.

Akupunktur: Die Heilungswege wieder verbinden

Akupunktur kann zusammen mit Kräutern verwendet werden, um:

  • Linderung postoperativer Schmerzen
  • Verbessern Sie die Durchblutung an Operationsstellen
  • Reduziert Übelkeit oder Verstopfung
  • Fördert eine schnellere Heilung
  • Beruhigen Sie ängstliches oder unruhiges Verhalten

Schon wenige Sitzungen während der Genesung können einen spürbaren Unterschied darin bewirken, wie sich Ihr Hund fühlt und wie er funktioniert.

Heilung ist nicht nur körperlich

Hunde, die sich von einer Krebsoperation erholen, wirken oft ruhig, zögerlich oder „nicht sie selbst“. In der TCM ist die emotionale Gesundheit eng mit der körperlichen Genesung verbunden. Beruhigende Kräuter und sanfte Akupressurpunkte können helfen, Ängste zu lindern, den Schlaf wiederherzustellen und Ihrem Hund Ruhe und Freude zurückzugeben.

Rückfall verhindern: Eine gesündere Grundlage schaffen

Die TCM konzentriert sich nicht nur auf die Genesung, sondern auch auf die Prävention. Durch die Unterstützung der Organsysteme, die am Krebs Ihres Hundes beteiligt sind, zielt die chinesische Medizin darauf ab, das Rückfallrisiko zu senken und die langfristige Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Hierzu können gehören:

  • Verbesserung der Entgiftung über die Leber
  • Unterstützung der Verdauungskraft durch die Milz
  • Verbesserung der Durchblutung und Aufbrechen von Stagnationen
  • Nährende Yin und kühlende innere Hitze

Ein Neuanfang, nicht nur ein Nachspiel

In der chinesischen Medizin geht es bei der Heilung nicht nur darum, das zu reparieren, was kaputt ist – es geht darum, das gesamte Wesen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn der Genesungsplan Ihres Hundes TCM beinhaltet, behandeln Sie nicht nur die Symptome. Sie geben Ihrem Begleiter einen echten Neustart.

Ihr Hund hat bereits unglaubliche Kraft bewiesen, um so weit zu kommen. Mit der richtigen Unterstützung kann die bevorstehende Reise mit mehr Schwanzwedeln, mehr Energie und mehr gemeinsamer Zeit gefüllt sein.

Denn die Genesung ist nicht das Ende von etwas – sie ist der Beginn von etwas Besserem.

Mehr als Chemotherapie: Wie TCM Nebenwirkungen bei krebskranken Hunden lindern kann

Mehr als Chemotherapie: Wie TCM Nebenwirkungen bei krebskranken Hunden lindern kann

Krebs ist eine der schwersten Diagnosen, die ein Tierhalter hören kann. Chemotherapie und andere konventionelle Behandlungen sind zwar für Hunde inzwischen fortschrittlicher und zugänglicher geworden, haben aber oft einen hohen Preis: Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Verdauungsprobleme und Immunsuppression.

Hier bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) etwas Wirksames –Nicht als Ersatz für moderne Medizin, sondern als Ergänzung, damit sich Ihr Hund stärker fühlt, besser frisst und sich schneller erholt.

Sehen wir uns genauer an, wie die Unterstützung durch chinesische Kräuter und die Prinzipien der TCM dazu beitragen können, die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu lindern und die Lebensqualität Ihres Hundes während der Krebsbehandlung zu verbessern.

TCM bekämpft nicht den Tumor – sie unterstützt den Körper

Während die westliche Medizin direkt auf den Tumor zielt, konzentriert sich die TCM auf Stärkung der inneren Systeme des KörpersIn der Krebsbehandlung bedeutet dies:

  • Wiederaufbau der Energie (Qi), die durch Krankheit und Behandlung erschöpft ist
  • Unterstützt die Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • Regulierung der Immunantwort
  • Durch Medikamente belastete Ernährungsorgane

In der TCM-Terminologie können Chemo und Strahlung die Milz, Nieren, Und Leberstören den Fluss von Qi und Blutund generieren „giftige Hitze“ im Körper. TCM-Formeln zielen darauf ab, diese innere Harmonie wiederherzustellen.

Häufige Nebenwirkungen der Chemotherapie und TCM-Lösungen

1. Appetitlosigkeit und Übelkeit
Viele Hunde, die sich einer Chemotherapie unterziehen, fressen nicht mehr gut oder leiden unter Magenverstimmung. Die TCM verwendet Kräuter wie:

  • Weißdorn (Shan Zha) – verbessert den Appetit und unterstützt die Verdauung
  • Pinellia (Ban Xia) – reduziert Übelkeit und Schleim
  • Süßholzwurzel (Gan Cao) – harmonisiert den Verdauungstrakt

2. Müdigkeit und Schwäche
Energieverlust ist eine der häufigsten Nebenwirkungen. Qi-tonisierende Kräuter helfen, die innere Stärke wiederherzustellen:

  • Astragalus (Huang Qi) – stärkt Qi und Immunfunktion
  • Codonopsis (Dang Shen) – unterstützt Milz und Lunge
  • Atractylodes (Bai Zhu) – stärkt die Verdauung, hilft bei Flüssigkeitsansammlungen

3. Geringe Immunität und wiederkehrende Infektionen
Manche Hunde neigen zu Sekundärinfektionen. Eine sanfte Immununterstützung durch die TCM kann Folgendes umfassen:

  • Reishi-Pilz (Ling Zhi) – reguliert das Immunsystem und beruhigt den Geist
  • Oldenlandia (Bai Hua She She Cao) – ein hitzelösendes Kraut, das manchmal zusammen mit einer medizinischen Behandlung zur Unterstützung der Zellreparatur eingesetzt wird

4. Durchfall oder weicher Stuhl
Chemotherapie kann den Darm reizen. Die TCM betrachtet dies als Zeichen eines Milz-Qi-Mangels oder einer Feuchtigkeitsansammlung:

  • Poria (Fu Ling) – unterstützt den Flüssigkeitshaushalt
  • Dioscorea (Shan Yao) – stärkt die Verdauung, ohne Trockenheit zu verursachen
  • Weiße Pfingstrose (Bai Shao) – beruhigt den Darm und lindert Krämpfe

Sicherheit geht vor: TCM muss auf Ihren Hund abgestimmt sein

Kräuter sind nicht für alle geeignet. Manche Hunde benötigen wärmende, andere kühlende Mittel; manche brauchen Stärkungsmittel, andere Entgiftungsmittel. Das falsche Kraut – oder sogar das richtige zur falschen Zeit – kann die Symptome verschlimmern oder die Wechselwirkung mit Chemotherapeutika beeinträchtigen.

Konsultieren Sie immer einen TCVM-ausgebildeter Tierarzt der sowohl die Kräutertherapie als auch den Krebsbehandlungsplan Ihres Hundes versteht. Hochwertige, tierärztlich geprüfte Rezepturen sind entscheidend.

Es geht nicht nur um Kräuter: Auch andere TCM-Therapien helfen

  • Akupunktur – kann Übelkeit reduzieren, die Energie steigern und Schmerzen lindern
  • Diättherapie – Futter kann in der TCM medizinisch eingesetzt werden und die Konstitution Ihres Hundes ausgleichen
  • Massage (Tui Na) – verbessert die Durchblutung, die Verdauung und das Wohlbefinden

Das Ziel: Weniger Leiden, mehr Vitalität

TCM kann einen Tumor zwar nicht schrumpfen lassen, aber Leiden lindern, Appetit verbessern und Kraft wiederherstellenFür viele Familien bedeutet dies mehr glückliche Momente, eine schnellere Genesung und ein angenehmeres Erlebnis während einer schwierigen Reise.

Chemo behandelt die Krankheit. TCM behandelt die Hund.

Wenn Ihr Hund eine Krebsbehandlung erhält, sollten Sie im Rahmen eines umfassenden Behandlungsplans die Verwendung chinesischer Kräuter in Betracht ziehen. Mit der richtigen Anleitung kann dies einen großen Unterschied machen.

de_DEDE

Pin It auf Pinterest

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.